VALBERT LOT GOHN

Die „Große Prunksitzung“ , die Mutterveranstaltung unseres Karnevals, genießt nun nach exakt 60 Jahren ungebrochen hohen Zuspruch. Sie läuft seit dem Jahr 1960 unter dem Motto „Valbert Lot Gohn“ – was ja auch unser Ausruf ist.

Seit dem Jahr 2016 verleihen wir der Hauptveranstaltung jedes Jahr ein passendes Motto, das sich an die örtlichen Begebenheiten und Anlässe anlehnt.

Die Prunksitzung findet immer am Samstag, 14 Tage vor Rosenmontag, statt. Zum Auftakt des i.d.R. vierstündigen Programms marschieren Elferrat und Garden zur Live-Musik in die Halle ein. Ein erstes großes „Hallo“ lässt die Fenster und Wände beben und die gute Laune spüren. Nach einer kurzen Begrüßung wartet mit dem Einmarsch und der anschließenden Prinzenproklamation schon der erste wirkliche Höhepunkt des Abends. Naturgemäß sind unsere Prinzenpaare recht jung, weshalb oft eine gehöriges Maß Mut und Nervosität mitspielt, wenn der Prinz vor ca. 600 Leuten das erste Mal ins Mikro spricht. Bisher haben es aber alle überlebt und nachher von einem einmaligen Erlebnis berichtet.


Vorverkaufsstellen 2020: Der Vorverkauf läuft ab dem 03.01.2020, Karten zu je 14,- Euro gibt es bei der Sparkasse und Volksbank in Valbert, bei Bäckerei Berghaus, der Star-Tankstelle in Mühlhofe, sowie in Meinerzhagen bei Schmidt-KFZ und Haarstudio Struwwelpeter, sowie dem Büro des Stadtmarketings – und bei allen Elferratsmitgliedern.

Mitwirkende im Programm am 08.02.2020: Prinzenpaar Jacques und Maren, Ebbesterne, Ebbeflöhe, Valberter Konfetties, „Ham & Egg“, Funkenmariechen Valbert, Prinzengarde Neu-Listernohl, Rote Funken Lichtringhausen, Regimentstöchter Attedorn, „Der Kölner Landmetzger„, Valberter Husaren, Männerballett Ihnetal  – Musik vor, während und nach dem Programm: SAM-Tanzmusik.
Die Bewirtung liegt in den bewährten Hände des „MBC Kierspe„.


Wir versuchen jedes Jahr allen gerecht zu werden. Das wird zunehmend schwieriger. Durch Fernsehen, Internet und die hohe Reisebereitschaft jedes Einzelnen, sind die Ansprüche stetig gestiegen, denn man kann ja überall das sog. „Nun-Plus-Ultra“ sehen. Wir werden weiterhin „handgemachten“ Karneval fürs Dorf bieten und scheuen auch die Ausgaben für wirklich hochwertige Auftritte nicht: Manni der Rocker, Feuerwehrmann Kresse, Peter Kerscher, Perry, Oli der Köbes usw., usw. – sie alle haben schon bei uns auf der Bühne gestanden. Übrigens: Alle Künstler werden seit wenigen Jahren von unseren zwei Bütteln auf die Bühne geleitet. Husaren, Funkenmariechen und Konfetties treten natürlich auch auf, und zu besonderen Anlässen auch mal eine der „kleinen“ Garden. Zudem pflegen wir viele Freundschaften und Kontakte ins Umland. Ob aus Neu-Listernohl, Attendorn, Schönau, Altenhof, Lichtringhausen, Helden  – ach woher sie nicht alle kommen – sie kommen gern und sind alle immer gern gesehene Gäste.

Nach dem großen Finale spielt die Band bis in die frühen Morgenstunden zum Tanz auf.

Mit der großen Prunksitzung setzen wir zu Jahresanfang ein erstes Veranstaltungshighlight im Dorf. Es ist eine Plattform, wo alle gern zusammenkommen: Freunde, Nachbarn, Kollegen und Bekannte können die Sorgen, Sorgen sein lassen, Spaß haben, miteinander feiern und ausgelassen tanzen und Spaß haben, kurzum sich einfach mal in die Narrenwelt fallen lassen.

Dazu laden wir alle herzlich ein. Seien sie, seid Ihr, unsere Gäste in der Ebbehalle, unserem Narrentempel.